Kategorie: Nachhaltigkeit

Hochbeete für unseren neuen Schulgarten

Karl von Lutzenberger Realschule Zülpich

Viele junge Menschen haben in den letzten Jahren das Gärtnern wiederentdeckt. Leider ist unser alter Schulgarten den Baggern zum Opfer gefallen. Auf dem neuen Schulcampus wurde der Realschule eine neue Gartenfläche eingezäunt. In einer ersten gemeinsamen Aktion möchten wir acht schülergerechte Hochbeete anlegen. Es kommt nicht von Ungefähr, dass sie sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Arbeit im Hochbeet ist viel sauberer. Niemand steht im Matsch. Das Gärtnern schont den Rücken, da man sich zum Säen, Pflanzen, Jäten und Ernten nicht bücken oder auf die Knie muss. Die Pflanzen sind vor Schneckenfraß und Wühlmäusen relativ gut geschützt. Ein Hochbeet kann leicht zum Frühbeet umfunktioniert werden. Sie liefern bei richtiger Befüllung einen höheren Ertrag. Sie haben klare Abgrenzungen (wichtig für diejenigen, die die umliegenden Flächen pflegen … und wichtig, damit die Schüler/innen nicht aus versehen ins Beet treten).
Dieses Projekt unterstützen

INFOS

Kategorie: Nachhaltigkeit

Adresse: Blayer Straße 5 , 53909 Zülpich, Deutschland